Interview zu dem Restorative Justice Projekt im Gefängnis: Wieso in der JVA Bielefeld-Brackwede Opfer auf Täter treffen – und wie das beiden hilft (rnd.de)
- i00256
- 10. März
- 1 Min. Lesezeit
Betroffene von Straftaten, die mit Verbrechern über ihre Gefühle sprechen? Dieses ungewöhnliche Konzept verfolgt die JVA Bielefeld-Brackwede auf Grundlage des Konzeptes "Betroffenenorientiertes Arbeiten im Strafvollzug (BoAS)" mir mir als Projektkoordinatorin. Wieso das erfolgversprechend sein kann – und wo es eine Grenze gibt, erzählen Frau Maas und Frau Hanswillemenke im Interview bei Radionetzwerk Deutschland.
Bildquelle: Radionetzwerk Deutschland
Comments